Alle Artikel mit dem Schlagwort: weiß

März 2024

Der dritte Monat schon in diesem Jahr, März ist da. Draußen kann man es hören, dass der Frühling in den Startlöchern steht, die Vögel zwitschern was das Zeug hält. Ein tolles Konzert, mag ich. Auf dem Kalenderbild ist schon ein Hauch von Frühling zu erahnen. Zarte Blüten und nasses dunkles Holz vereint in einer Doppelbelichtung. Aufgenommen im März letzten Jahres, wieder im Moor. Zum vergrößern anklicken.   März 2024 – Holzblüte –  

Januar 2024

Ein gutes neues Jahr wünsche ich euch. Ich hoffe ihr seid gut rüber gekommen ins neue Jahr 2024 🙂 Auch in diesem Jahr setzte ich meine Kalenderbild Reihe fort, ist dann mittlerweile das 7. Jahr wo ich mit euch die Kalenderbilder teile, Wahnsinn °o° \o/. Es macht so viel Spaß, die Bilder mit euch zu teilen und bisher sind sie bei euch ja auch auf viel Resonanz gestoßen. Dieses Jahr sind alle Bilder unter dem Motto „Ein Jahr – Ein Ort“ und wieder Digitales Analog, ihr wisst ja ich liebe es Analoge Bildlooks mit den Digitalen Bilder zu kreieren. Für den Kalender bin ich im letzten Jahr, jeden Monat einmal im Moor gewesen. Immer den gleichen Teil des Moores und hab dort dann Bilder gemacht. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht zu sehen wie sich das Moor im Laufe des Jahres verändert. Immer war es eine Herausforderung einen guten Tag und Zeitpunkt zu erwischen, um das richtige Licht zu haben, die richtige Stimmung einzufangen, die richtigen Motive zu finden die zum Monat passen und nicht …

Schöne Festtage

Eine schöne Wintersonnenwende für heute und schöne friedliche Festtage, futtert nicht zu viel, denkt dran, dass muss auch wieder runter 😉 Dieses Jahr hab ich zu meinem Weihnachtsdorf auf dem Stubentisch, noch zwei kleine Advents Dekos aufgestellt. Ich hatte Lust drauf, etwas mehr Lichterglanz in der Wohnung zu haben. Jetzt hab ich mich die ganze Adventszeit über an dem Anblick erfreut und damit ihr auch etwas Freude habt, gibt es Bilder davon. Piratenkiste mit Weihnachtskugeln und Lichterglanz Ein wenig Details. Lichterglanz im Atelier Damit es im Atelier auch etwas Lichterglanz hat, gibt es hier auch eine Piratenkiste mit Weihnachtskugeln und Licht. Ein wenig Details. Die Piratenkisten sind neu bei mir eingezogen, ich brauchte noch etwas Stauraum und was gibt es schöneres als diesen gleich mal mit Dekorativem zu verbinden. In die Kleine Truhe in der Stube ziehen die Weihnachtskugeln und anderes Deko- und Bastelmaterial ein und in die Große wird immer eine meiner Häkeldecken und Kissenhüllen einziehen, je nach Jahreszeit hab ich nämlich dann eine über die nicht in Gebrauch ist, voll die Luxusprobleme hier …

DIY – Landhausschränke auffrischen

Im Juni hatte ich unsere zwei Dielenschränke mit Vorstreichfarbe aufgehübscht. Die zwei Schränke und ein kleiner Nachtschrank, alle im Landhausstil, stehen ja im Schlafzimmer und sollten heller werden. Das Honigfarbene war mir zu duster jetzt und auf der anderen Seite finde ich mittlerweile geweißelte Schränke schöner. So sah das vorher aus So hab ich es gemacht Vorstreichfarbe flachen Pinsel Zeitung zum Boden abdecken neue Porzellanknöpfe Da die Schränke in Massivholz sind und in den Jahren nur hin und wieder geölt wurden, brauchte ich keine Vorarbeit machen. Das letzte ölen lag schon einige Jährchen zurück, so war kein Rest mehr drauf. Die Vorstreichfarbe dünn und ihr kennt das ja schon 😀 ordentlich/unordentlich auf die Türen streichen. Heißt, immer die Farbe am Pinsel komplett verstreichen, dann erst wieder neue aufnehmen. So bekommt man am besten den unordentlichen/Shabby Look hin.  Nach dem ersten trocknen, noch mal an einigen Stellen Farbe auftragen wo noch zu viel Holzfarbe durchscheint. Je nach Geschmack. Ich habe diesmal nur die Türen gestrichen, die Seitenwände und die Schrankoberseite habe ich ausgespart. Mir gefällt es …

Fensterdeko für den Herbst

Die letzten Tage hab ich einen neuen Behang für mein Wohnzimmer Fenster gebastelt. ich wollte etwas Herbst einziehen lassen am Fenster. Anleitung Material Stoffreste Wollfäden in verschiedenen Farben Holzfiguren (Streudeko) Stab/Stange Jutekordel Schere So wird es gemacht Die Stoffreste in Streifen schneiden. Dann werden sie in unregelmäßigen Abständen mit Knoten versehen. Die Holzfiguren auf die verschiedenen Wollfäden aufziehen. Alles an die Stange knoten und fertig. Ich hatte die Stange noch liegen von der Frühlingsdeko aus dem letzten Jahr. So brauchte ich keine neue Kordel aus Juteband drehen. Die Wollfäden hab ich passend zu meiner Häkeldecke genommen, so hab ich eine Farbeinheit. Die Decke passt jetzt prima zum Herbst mit den kräftigen orange/lila/schwarz/beige/rot Tönen. So sieht es jetzt aus am Fenster Ich bin zufrieden mit meiner DIY Fensterdeko, sie ist luftig leicht, schluckt kein Licht und das weiße vom Stoff wird an richtig dunkelgrauen Tagen etwas Helligkeit zaubern, naja zumindest gefühlt *gg… Viel Spaß beim Basteln. Aurelia