Aurelia Bilder

Das Moor im Dezember

Im Dezember ist es im Moor auch herrlich, besonders wenn der hier eher selten anzutreffende Schnee da ist. Das sind jetzt die letzten Bilder aus dem Moor für dieses Jahr. Wie gehabt sind sie als klassische Camera entwickelt, digitales Analog wie immer, mehr Informationen zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie, wenn ihr die Bilder anklickt.

Das Moor im Dezember

und dann hatte ich den Tag bevor ich überhaupt die Camera bereit hatte zum Bilder machen, noch eine ganz tolle Begegnung. Es raschelte neben mir im Gebüsch und ich dachte „sind wohl die Vögel auf Suche nach Futter“ wurde aber dann doch etwas zu viel rascheln für kleine Vögel. Dann hab ich nach links neben mir ins Gebüsch geschaut und entdeckte Rehe. Sie liefen zügig durchs Gebüsch auf den Weg zu und ich nur schnell Cam aus der Tasche und drauf gehalten. Eins war so nett und blieb stehen und schaute mich interessiert an \o/ was ein Glücksmoment. 

Bild könnt ihr auch anklicken zum vergrößern. Ist das nicht toll, wie es da so steht und schaut? Ich war hin und weg, hach…. 

Aurelia

10 Kommentare

  1. Matthias Weber sagt

    Moin,
    deine Moorserie gefällt mir sehr gut und wie ich gehört habe, willst du sie fortsetzen, oder? Ich würde mich jedenfalls sehr freuen und hoffe, dass du dann noch mehr von diesen tollen Glücksmomenten und Begegnungen hast.

    • Moin 🙂
      das freut mich, danke dir.
      Ja die Serie geht nächstes Jahr in die zweite Runde. Ich war dieses Jahr auf der rechten Seite vom Moor unterwegs, wieder jeden Monat einmal. So gibt es noch einen schönen Kalender und die Kalenderbilder kommen hier wieder in den Blog und die weiteren Bilder vom jeweiligen Monat auch 🙂
      Liebe Grüße!

  2. Hallo, finde deine Moorserie auch super und freue mich das es weiter geht.
    Begegnungen mit Tieren dieser Art finde ich auch immer sehr schön. Wir haben einen Wohnwagen auf einem Vereinsgeführten Campingplatz, dort gibt es Gott sei dank keinen Massentourismus und da sind solche Begegnungen gar nicht so selten.
    Liebe Grüße Tom

    • Das freut mich 🙂
      ist schon was besonderes, die heimische Tierwelt ganz nah zu erleben.
      Liebe Grüße!

  3. Aaahhh…da fühlt man direkt die Kälte und „hört“ die Ruhe- so schön! Moore haben für sich einfach schon etwas sehr Mystisches- aber im Winter prägt sich das noch viel mehr aus, finde ich. Und wenn man dann auch noch so netten Besuch bekommt, setzt das dem „i“ das Tüpfelchen auf!
    Wenn man mit Pferden im Wald unterwegs ist, dann trifft man ganz oft auf Wildtiere, weil diese die Pferde nicht als Gefahr ansehen. Rehen begegnen wir oft, einmal sass sogar ein Fuchs am Wegrand und bewegte sich nicht von der Stelle. Ich hielt an und sprach mit ihm, er hörte zu, und erst nach einer Weile stand er auf und zottelte davon. Sowas freut einem schon sehr und macht die Bindung zur Natur noch ein wenig stärker!
    Einen gemütlichen 2. Apfenz dir, herzliche Grüsse!

    • Oh ja, wenn die Tiere auch noch interessiert schauen und nicht gleich vor Schreck weglaufen, ist es schon besonders toll.
      Dir auch einen schönen 2. Apfenz, herzliche Grüße!

  4. so ein freundliches reh!!
    gar nicht so leicht diese flinken und meist gut getarnten tierchen zu knipsen – warste echt fix!

    die eisige winterstimmung hast du wirklich super eingefangen. möchte ich gleich spazierengehen. danke, dass du uns monatlich mit solch schönen bildern die tage versüsst – ich weis das echt zu schätzen!!

    hattet ihr auch soviel regen?? im garten stand das wasser und der ist abschüssig….
    habs gemütlich!
    xxxx

    • Da hüpft mein Herz vor Freude, danke für dein Lob <3
      bis jetzt ging es noch mit Regen, es steht zwar etwas Wasser mittlerweile auf einigen Wiesen, ist aber nicht wirklich viel. Eher normal für diese Jahreszeit bei uns.
      Im Moor war es letzte Woche auch noch nicht richtig voll an den Wasserstellen (die die im Sommer trocken fallen und erst zum Herbst sich wieder füllen), also wir sind hier echt noch weit von viel entfernt
      Hab es gemütlich und weniger nass *gg… ^^

Kommentare sind geschlossen.