Alle Artikel in: Omi Gedöns

Minimalist und Omi sein, wie geht das zusammen?

Wie ihr wisst geht es bei mir ja minimalistisch zu. Das war auch schon so, als meine Mädels noch klein waren. Erstens mochte ich es gar nicht die Kinder voll zu bunkern mit Kram den sie gar nicht brauchen und zweitens hatten wir eh nicht Millionen auf dem Konto um im Konsumrausch zu schwelgen. Herzenswünsche sollten sie gerne haben, soweit ich da auch fein mit war, aber ständig alles kaufen und bekommen, nope nicht bei mir. Jetzt bin ich ja Omi und da geb ich euch mal einen Einblick wie ich das so handhabe mit dem zusätzlichen Kram der hier Einzug gehalten hat /o\ denn das bleibt dann doch nicht aus, wenn man es für sein Enkelkind gemütlich und heimisch machen möchte im Haus der Großeltern. Neu Anschaffungen und noch Vorhandenes Damit der Lütte auch mal hier sicher schlafen kann, zog ein Reisebettchen ein. Das ist total praktisch, weil klein zu verstauen und schnell aufgebaut. Die Tasche mit dem Bettchen liegt im Regal im Keller. Da ich es ja nicht ständig brauche, möcht ich es …

So ein Tag im Mai oder so

Was wollt ich euch eigentlich schreiben grad? Fragt mich was leichteres *lach… ich glaub ich wollt nur mal etwas in die Tasten hauen, genau das wird es sein. Gestern war hier die Hütte voll mit Kindern, war das schön hach…. Beide Töchter hier und der knuffige kleine Zwerg natürlich auch. Ist schon toll wenn die Kinder immer gern zu Mama und Papa kommen. Hat man wohl doch vieles richtig gemacht und war nicht ganz so fies beim aufziehen der lieben Kleinen *schmunzel…. Heut ist ja dieser Muttertag und es wird sich überschlagen was man Mama alles so schenken soll. Hmm…. ich brauche diesen Tag nicht, denn ich bin Mama das ganze Jahr über und nicht nur an einem Tag und freue mich immer wenn die Kinder ein wenig Zeit für mich haben, oder mit Fragen zu mir kommen oder was auch immer. Klar fand ich es total niedlich wie sie im Kindergartenalter waren und dann sehr geheimnisvoll was kleines gebasteltes oder gemaltes für mich gemacht haben. Wie stolz sie dann waren, wenn ich mich gefreut …

Was machst du so?

Eine sehr gute Frage, ich eskaliere grad ein wenig mit Häkel-Strick-Näh Projekten *lach… Ein Bezug für den Wäschekorb ist auf der Häkelnadel, ein Sommerhöschen für den knuffigen kleinen Zwerg ist auf der Stricknadel, ein Sweat-Shirt von mir bekommt Häkeleinsätze, ein altes T-Shirt von Herrn Aurelia wird grad zur Tasche genäht. Dann liegen da noch eine Jeans, ein Jeans Minirock, die abgeschnittenen Ärmel vom Sweat-Shirt und ein Bett Kissenbezug, die auch noch zu was neuem vernäht werden. Zwischenzeitlich ist mir dann auch noch ein kleiner Pullunder und eine Strickjacke mit passender Mütze für den knuffigen kleinen Zwerg von der Stricknadel gehüpft und ein leichtes Stricktuch mit Lochmuster und eine Oversized Strickjacke für mich. Man kann ja nicht sagen das ich nix mache *gg… 😀 und da ihr ja immer gerne Bilder schaut, hier mal die Stricksachen für den Lütten, die anderen Sachen kommen demnächst noch mit Bildern, Anleitung für die Strickjacke mit Mütze ist von gründle und der Pullunder ist aus dem alten Bambino Heft. Für die Jacke hab ich alte Knöpfe von Bundeswehr Hemden verwendet, …

Häkelkörbchen für Spielsachen

Ordnung ist das halbe Leben, wer kennt ihn nicht den Spruch *lach… und gehasst hat man ihn als Kind oder? 😀  Nix desto trotz, Ordnung ist schon sinnvoll und bei Kindern ist es super es ihnen spielerisch zu vermitteln. Als Spiel getarnt aufzuräumen ist der Anfang um später einigermaßen Ordnungssinn bei den lieben Kinderchen zu wecken. Die Pubertät nehm ich mal aus, da kann es total Ausfälle geben /o\ aber auch das legt sich wieder, spätestens wenn sie nen eigenen Haushalt führen, da hält selbst der größte Chaot ein wenig Ordnung, seine Ordnung, aber Ordnung, vertraut mir ist so!  Für das erste Spielzeug vom knuffigen kleinen Zwerg hab ich da schon mal einen kleinen Ordnungshelfer gehäkelt. So kann die Omi mit dem Lütten gleich üben auspacken, einpacken, umpacken, anknabbern, rumwerfen, reinkrabbeln und was sonst noch so alles möglich ist mit so einem Körbchen 😀  Häkelkörbchen für erste Spielsachen Ich hab das Körbchen frei Schnauze gehäkelt mit dreifachem Faden und Häkelnadel Nr. 5 , angefangen mit einem Fadenring und da 7 feste Maschen rein häkeln, nächste …

Babystrick

Da gibt es endlich den ersten Beitrag in meiner neuen Kategorie „Omi Gedöns“ hach… Ok ich hätt`s auch nur unter Stricken packen können, aber ich freu mich so tierisch über diesen neuen Lebensabschnitt, da muss auch hier im Blog ne Kategorie her, denn es wird bestimmt so das ein oder andere mal zu berichten und auch zu zeigen geben. Ausgenommen Bilder vom knuffigen kleinen Zwerg, die nicht!!! Kinderbilder gehören nicht ins Internet! Orr… immer diese rigorosen neu Omis, ständig was zu meckern und alles wissen die besser *lach…. Stimmt zwar nicht, aber ich lass es jetzt mal so stehn  😛 😆 So was gibt es denn jetzt als erstes hier zu gucken? Wie der Titel schon sagt, ich war fleißig und hab für den Lütten gestrickt. Im September letzten Jahres bin ich angefangen (sollte ja fertig sein zur Geburt im Dezember) und hab ne kleine „Ausfahrgarnitur“ gestrickt inclusive kuschelig weicher Decke, Söckchen und Pullunder. Kennt noch wer den Begriff Ausfahrgarnitur? *lach… sagt heut gar keiner mehr, habe ich festgestellt. Ich aber 😀 ich mag die …