Ordnung ist das halbe Leben, wer kennt ihn nicht den Spruch *lach… und gehasst hat man ihn als Kind oder? 😀
Nix desto trotz, Ordnung ist schon sinnvoll und bei Kindern ist es super es ihnen spielerisch zu vermitteln. Als Spiel getarnt aufzuräumen ist der Anfang um später einigermaßen Ordnungssinn bei den lieben Kinderchen zu wecken. Die Pubertät nehm ich mal aus, da kann es total Ausfälle geben /o\ aber auch das legt sich wieder, spätestens wenn sie nen eigenen Haushalt führen, da hält selbst der größte Chaot ein wenig Ordnung, seine Ordnung, aber Ordnung, vertraut mir ist so!
Für das erste Spielzeug vom knuffigen kleinen Zwerg hab ich da schon mal einen kleinen Ordnungshelfer gehäkelt. So kann die Omi mit dem Lütten gleich üben auspacken, einpacken, umpacken, anknabbern, rumwerfen, reinkrabbeln und was sonst noch so alles möglich ist mit so einem Körbchen 😀
Häkelkörbchen für erste Spielsachen
Ich hab das Körbchen frei Schnauze gehäkelt mit dreifachem Faden und Häkelnadel Nr. 5 , angefangen mit einem Fadenring und da 7 feste Maschen rein häkeln, nächste Reihe alle Maschen verdoppeln, danach jede zweite verdoppeln, dann jede dritte verdoppeln und so weiter bis die gewünschte Bodenfläche erreicht ist. Die folgende Reihe wird nur ins hintere Maschenglied gehäkelt und danach bis zur gewünschten Körbchen Höhe häkeln. Für die Griffe Luftmaschenketten häkeln, ich hab 10 genommen, in der nächsten Runde um die Luftmaschen die zehn Maschen häkeln und dann noch eine Reihe feste Maschen drüber häkeln. Fäden vernähen und fertig.
Der weiße Musterstreifen besteht auch aus festen Maschen plus doppeltem Reliefstäbchen die zwei Reihen tiefer eingestochen gehäkelt werden.
Das soll da alles rein passen? Na klar 😀
Das Körbchen war echt schnell gehäkelt und nu bin ich gespannt wie es dem Lütten dann gefällt.
Aurelia