April, mein Geburtsmonat. Kein anderer Monat könnte besser zu mir passen. Er ist so von allem etwas und unberechenbar wie ich. Manchmal kommt mir der Gedanke er sei ein Monat der Borderliner ist so wie ich *lach…
Als aufmerksamer Leser und langjährig hier mit Lesende wisst ihr ja, dass ich mit dieser Persönlichkeit Variante ausgestattet bin *schmunzel… mit noch einigen anderen Hirnmacken dazu, aber Borderline ist das Ding was meine Persönlichkeit geformt hat, welche mich immer begleitet, welche nicht weg geht und welche ich auch nicht weg geben würde wenn es ginge. Denn dann bin ich nicht mehr ich!
Die Schattenseiten dieser Variante der Persönlichkeit, die behalte ich gut im Auge und versuche sie so gut es geht in Schach zu halten und wenn es mal eben nicht geht Cèst la vie ist dann so. Ich bin eben ich und wer nicht mit klar kommt, kann ja gehn. Wie schön wenn man diese Möglichkeit hat, als Betroffene hat man sie nicht und kann nicht vor sich weg laufen. Das wäre dann völlige Selbstverleugnung und ein riesiges Chaos im Inneren, da lebt es sich nicht lange mit und es endet im Suizid.
Der April wird so oft gebeten sich zu ändern und ein warmer trockener Sommer zu sein, denn irgendwie wollen fast alle immer Sommer haben, da wundert es nicht, das er völlig durcheinander gerät und kurz vor dem Suizid steht und von heiß bis kalt, von Sturm bis Flaute, von sanftem Regen bis Sturzfluten, von Griesel bis Schneegestöber, von heftig trocken bis patschnass, alles auffährt. Was soll er auch machen, nur Kritik und „du bist nicht richtig“ Ansagen, da drehen wir eben durch und wissen nicht mehr wer wir eigentlich sind. Da werden wir zum unberechenbaren traurigen wütendem leeren Etwas.
Es gibt so viele Monate im Jahr und jeder steht für eine schöne Zeit, wenn man sie zu nehmen weiß. Es gibt so viele unterschiedliche Persönlichkeiten und jede hat ihre schönen Seiten, wenn man sie zu nehmen weiß.
Kopfgewusel, es steht für die Welt die sich da so in meinem Kopf tummelt und ab und an lass ich euch dran teilhaben. Verstehen müsst ihr diese Gedankenwelten nicht, aber vielleicht kommt ja manches bei euch auch vor 😉
Aurelia







