Alle Artikel mit dem Schlagwort: Digitales Analog

Wie ein Bild entsteht- Bildbearbeitung im Detail

Hab mir gedacht, ich zeige euch mal die diversen Schritte wie so ein Bild bei mir entsteht. Das was ihr final hier seht z. B. bei den Kalenderbildern, ist ja nicht das was aus der Camera kommt. Es ist zwar das was ich gesehen und mir vorgestellt habe, aber es braucht dafür dann einige Schritte um es fertig zu entwickeln. Ist eigentlich nix anderes als bei der Film Entwicklung, man hat ein Negativ und daraus wird ein Positiv ein fertiges Bild. Vom RAW Bild aus der Camera zum finalen Bild fürs Publikum Alle einzelnen Bilder könnt ihr anklicken zum vergrößern, dann könnt ihr auch sehen was da so im Arbeitsbereich von Photoshop passiert *lach… So sieht das Ausgangsmaterial direkt aus der Camera aus. Bei mir ist es ein NEF, so heißen die RAW Dateien bei Nikon Cameras. Rechts oben im Screenshot ist das Protokoll zu sehen welche Arbeitsschritte man so macht, dort kann man auch wieder zurück switchen um zu einem vorherigen Schritt zu gelangen. Darunter ist der Ebenen Bereich wo ich alle Ebenen sehe …

Das Moor im September – Part II

Kommen wir mal zu den Bildern aus dem Moor im letzten Jahr September, die fehlten ja noch diesen Monat 🙂 Ich war mit dem Makro Objektiv, 40mm Nikkor, unterwegs, also dichte dran an den Motiven. Wie gehabt sind sie als klassische Camera entwickelt, digitales Analog eben, alle am gleichen Tag entstanden, der Ausschnitt ist wie vor Ort gesehen und weitere Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im September – Part II Ist schon faszinierend, was die Natur so für Kunstwerke hervorbringt. Ich bin immer wieder begeistert und kann mich nicht satt sehen *schwärm…. Aurelia PS: als Bonbon gibt es die Tage noch einen Blogbeitrag wie ich so ein Bild entwickle mit Schritt für Schritt Screenshots und ein paar Worten zur Erklärung. Ist bestimmt interessant für euch zu sehen. Denn so wie ihr die fertigen Bilder hier seht, kommen sie nicht aus der Camera! Ich kenne viele Stimmen die immer enttäuscht sind, wenn sie ihre Bilder aus der Camera anschauen und …

September 2025

Da ist der September auch schon und man kann es schon riechen und sehen, der Herbst steht in den Startlöchern. Das Kalenderbild für diesen Monat, ist wieder im Moor entstanden, im letzten Jahr im September. Es hing da einfach so in der Gegend rum *lach… Zum vergrößern anklicken.   September 2025 – Fadenblatt –  

Das Moor im August – Part II

Die Moorbilder vom letzten August hab ich euch heut mitgebracht. Diesmal mit viel Bokeh 🙂  Beim verlassenen Spinnennetz war manuelles fokussieren angesagt, denn der Autofokus suchte sich tot *gg… war ihm zu filigran das Motiv und er wollte immer größeres anvisieren, aber nicht mit mir *lach… Die Bilder sind wie gehabt als Klassische Camera (digitales Analog) entwickelt, nicht beschnitten und mehr Infos zu den Camera Einstellungen findet ihr wieder in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt.  Das Moor im August – Part II Habt noch einen schönen August, hier wird es jetzt mal sehr warm die nächsten Tage. Passt ja zur Sail, da zeigen wir uns hier von der besten Seite in Bremerhaven. Aurelia  

August 2025

Der heiße Monat, also normalerweise *lach… hier beginnt er aber sehr frisch und mit ordentlich Regen. Ist aber völlig ok, wir brauchen den Regen ganz dringend. Das Frühjahr war viel zu trocken. Das Kalenderbild für diesen Monat ist im Moor, letztes Jahr im August, entstanden und es war sehr warm. Die Wurzel hatte ich schon länger im Blick gehabt und es musste ein Foto her. Es passt so schön zum August, etwas kühler Schatten unter dem Baum und das Licht im Hintergrund. So kann man es aushalten im Hochsommer. Zum vergrößern anklicken.   August 2025 – Baumfinger –