Alle Artikel mit dem Schlagwort: Erde

Das Moor im Oktober – Part II

Das Moor hat ne Menge zu bieten im Oktober und so fantastisches Licht, da lohnt es sich auch schon mal morgens los zu dackeln mit der Camera. Letztes Jahr im Oktober im Moor sind mir ne Menge Spinnennetze und geheimnisvolle Orte im Dickicht ins Auge gestochen und die hab ich jetzt dabei. Auf dem Kalenderbild für Oktober hattet ihr ja schon die tollen Netze gesehen, nu gibt es Nachschlag. Bilder wie gehabt als Klassische Camera (digitales Analog war klar nech *gg…) entwickelt, Ausschnitt wie vor Ort gesehen und mehr Infos zu den Camera Einstellungen gibt es in der Galerie unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt zum vergrößern. Das Moor im Oktober – Part II Die Bilder sind innerhalb von knapp zwanzig Minuten entstanden und schon da ist, je nachdem wie man sich dreht und wendet, anderes Licht. Faszinierende Jahreszeit ^^ Aurelia

August 2025

Der heiße Monat, also normalerweise *lach… hier beginnt er aber sehr frisch und mit ordentlich Regen. Ist aber völlig ok, wir brauchen den Regen ganz dringend. Das Frühjahr war viel zu trocken. Das Kalenderbild für diesen Monat ist im Moor, letztes Jahr im August, entstanden und es war sehr warm. Die Wurzel hatte ich schon länger im Blick gehabt und es musste ein Foto her. Es passt so schön zum August, etwas kühler Schatten unter dem Baum und das Licht im Hintergrund. So kann man es aushalten im Hochsommer. Zum vergrößern anklicken.   August 2025 – Baumfinger –  

Balkongärtnern-die Blumensamen sind gesät

So ab Februar fängt ja es ja an zu kribbeln in den Fingern und ich will raus auf den Balkon und wuseln 😀 Diesmal hielt es sich aber etwas in Grenzen, dadurch das ich ja die Frühlings Blumenzwiebeln zum gucken und beobachten hatte. Sehr praktisch für meine notorische Ungeduld *gg… Vor zwei Wochen wo es so warm war, hatte ich schon den Wintermuff entfernt und die alten Blätter der Funkien abgesammelt, die bleiben ja immer als Frostschutz liegen. Am Montag wurd dann der erste Sack Blumenerde gekauft, in der Hoffnung auch bald anfangen zu können mit säen. Wie es der Zufall so will, kam Nachmittags doch noch die Sonne raus und so ging es ab auf den Balkon und die Körbe und Tontöpfe mit Erde und verschiedenen Blumensamen bestücken. Ich hab diesmal wieder den japanischen Blumenteppich ergattert und dann noch verschiedene Wild- und Nektarwiesen Samen. Dazu noch Vergissmeinnicht und Ringelblume. Kapuzinerkresse hab ich noch liegen, die kommt dann nächstens noch in Töpfe oder ins Minihochbeet. Weiß ich aber noch nicht so genau, vielleicht bleibt es …

Heut wird gepflanzt

Endlich ist es soweit, ich hab heut Pflanzen geholt. Heut Nachmittag geht es dann ans einpflanzen. Einen Kasten hatte ich ja schon mit Blumensamen bestückt und da tut sich schon was. Lauter kleine grüne Blättchen buddeln sich durch die Erde 🙂 Heute wird dann der zweite Kasten und die beiden Körbe bepflanzt. Es sind alles Pflanzen die wieder kommen und gut hier mit der vielen Sonne am Balkon zurecht kommen sollten. Außer ich vergesse ab und an mal Wasser zu geben *gg…. kann ich nämlich ganz gut /o\ Ein paar Bilder und ausführlicher Bericht kommt dann demnächst 🙂 Solange könnt ihr ja hier noch mal lesen: Balkongärtnern minimalistisch – Neuanfang Habt einen schönen Dienstag. Aurelia

Balkongärtnern minimalistisch – Neuanfang

Moin 😎 Starten wir mal mit einer neuen Serie übers Balkongärtnern. Nach dem Umzug ist ja nun alles anders. Jetzt habe ich ja einen Balkon mit viel Sonne und ca. doppelt so groß wie der alte, er hat Süd/West Lage und da braucht es andere Pflanzen und auch Beschattung ist nötig, sonst geht man in Flammen auf 😀 Ich werde euch diesmal dann von Anfang an mitnehmen, bei meinem minimalistischen Balkongärtnern. Die Beiträge kommen dann so nach und nach. Beginnen werd ich wieder mit der Ausstattung. Da hab ich schon etwas besorgt und auch was vorhandenes aufgehübscht. Hier mal zwei schnelle Bilder, als ersten Eindruck, sieht noch nicht wirklich nach was aus 😀 Die Körbe am Geländer sind neu und das kleine Schuhholzregal hatte ich noch und hab es mal fix in ordentlich unordentlich angepinselt, shabby style mit Vorstreichfarbe wie meine Schränke 🙂 Die Stühle habe ich schon ewig und den kleinen Tisch auch, der hatte ja auch mal eine Auffrischung bekommen, könnt ihr hier mal lesen. Noch mal eine etwas andere Perspektive, das Fenster …