Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fotografie

Spontane Porträts, wie sie bei mir entstehen und bearbeitet werden.

Beim Menschenbilder machen gibt es ja eine ganze Fülle an Macharten. Ganz klassisch beim Fotograf im Studio, oder der Schnappschuss bei der Familienfeier, oder ständig hunderte Selfies oder oder oder….. Beim Porträt ist es da schon etwas anders, es ist selten ein Schnappschuss und meist auch kein Selfie, es ist immer ein Bild zwischen Bildermacher und Mensch. Ich sage bewusst nicht Fotograf, weil es ja auch viele gibt die das nicht beruflich machen, sondern als Hobby und da finde ich den Ausdruck Bildermacher einfach schöner und nutze ihn auch für mich 🙂 Spontane Porträts Ich fotografiere sehr gerne Porträts in allen Varianten, von geplant bis aufwändig und eben auch spontan. Zwei davon hab ich heut mal mitgebracht. Beide Male war der Fotoausflug für ganz andere Motive geplant gewesen, die ich natürlich auch gemacht hab, aber wenn mich Menschen begleiten, dann mach ich auch zu 90% spontane Porträts von ihnen 🙂 Hoch über der Stadt Bremerhaven, auf dem Sail City Hotel. (Zum vergrößern anklicken.) Es war richtig warm und ordentlich Wind an dem Tag im letzten …

-Last Stand-

Eine Idee ein Fotoatelier, eine Fotografin, ein Model, eine Camera, etwas Licht und es entsteht aus der Idee ein Bild. Dieses Bild bekommt dann noch einen feinen Schliff und ist dann bereit es anderen zu zeigen. Zum vergrößern anklicken.   – Last Stand – die Erlösung finden Gedankenexplosionen versiegen es wird ruhig unendlich ruhig alles ist ganz klar eine letzte kleine Bewegung geschafft (Andrea B.) Zu Bildideen gehören bei mir ganz oft auch Lyrikzeilen dazu, sie bilden eine Einheit. Sie verbinden das Bildliche mit den Gedanken. Meine Lyrik ist meist sehr dunkel, spiegelt aber nicht unbedingt den aktuellen Zustand in meinem Kopf. Also keine Sorge 🙂 Das Bild ist eins aus einer Serie von Bildern die ich an zwei Tagen im März in meinem kleinen Atelier aufgenommen hab. Seit 2013 hatte ich nicht mehr mit der Blitzanlage gearbeitet, bis 2016 kam dann meist Tageslicht zum Einsatz. Es wurde echt mal wieder Zeit und es hat sehr viel Spaß gemacht. Auch Menschen fotografiert hatte ich sehr lange nicht mehr, die letzten Porträtaufnahmen die gezielt entstanden sind, …

Mai 2023

Ja was soll ich sagen, schon wieder ein Monat rum und jetzt ist der Mai da. Der Wonnemonat und er ist sonnig hier, wie schön. Es ist nicht zu warm, so wie es sich gehört hier im Norden. Auf dem Balkon habe ich am Samstag noch neue Lavendelpflanzen, eine Erdbeerpflanze und ein Pampasgras eingepflanzt. Mal schauen ob sie sich wohl fühlen werden. Ach ja und eine kleine Strandnelke hab ich gerettet beim Aldi. Sie kümmerte da so vor sich hin und für 50 Cent hab ich sie mitgenommen und warte jetzt ob sie sich bei mir auf dem Balkon erholt. Der Lavendel und der Zitronenthymian vom letzten Jahr, treiben aus und ich bin gespannt ob sie wieder so schön werden wie im letzten Jahr. Der Korb mit den Blumensamen ist dieses Jahr noch nicht so schnell und üppig wie im letzten, aber kann ja noch kommen. Auf jeden Fall zeigen sich da schon kräftigere Pflanzen, die sich selbst ausgesät haben. Meine frisch gesäten sind noch etwas schüchtern 😀 Wie war das noch? Geduld braucht man …

Lass mal reden über Social Media und Medienkonsum

Starten wir eine neue Runde mit „Lass mal reden über…“ Diesmal wollen wir, Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich, ein wenig über den ganzen Medienkonsum und Social Media reden. Was nutzen wir noch so an „alten“ Medien und in welchen Netzwerken der bekannten Plattformen sind wir so unterwegs. Alte Medien bei mir Fangen wir mal mit den Büchern an. Hab ich jede Menge und habe auch sehr viel gelesen, aber die letzten Jahre ist das Lesen von ganzen Büchern bei mir nicht mehr so möglich. Die Depression hat die Konzentration in Mitleidenschaft gezogen und es fällt mir immer noch schwer, mich auf ein ganzes Buch zu konzentrieren. Im letzten Sommer, habe ich ein halbes geschafft, das war schon ein kleiner Erfolg. Ich denke es wird auch bald wieder möglich sein, so richtig viel zu lesen. ich warte ab und probiere es immer mal wieder. Denn ich war immer ein Bücherwurm, sowie ich lesen konnte, war kein Buch mehr sicher vor mir und die Bücherei war für mich das Paradies auf Erden. Irgendwann wird es bestimmt …