Alle Artikel mit dem Schlagwort: Stricken-Häkeln-Nähen

Was man so macht

Moin ihr Lieben, wollte mal kurz einen Laut von mir geben. Nicht das noch wer denkt, ich sei weggeschwommen bei dem vielen Regen den wir hier hatten 😀 Nee alles ok, der Regen ist erst mal etwas weg und es macht sich Sonne breit, immer garniert mit Wattewolken. Gut, hohe Luftfeuchte ist hier auch die letzten Tage gewesen, ist nicht so schön *örks* Ich hab schon überlegt, ob ich nen Schirm in der Wohnung aufspannen muss, so hoch zeigte das Hygrometer an /o\ 😀 Durch die mäßigen Temperaturen hab ich dann schon Lust gehabt, mein nächstes Nadelprojekt zu planen *gg… denn eine Quadrate Decke ist in den letzten Bearbeitungsschritten, da häkel ich grad die Quadrate Reihen zusammen und dann bekommt sie noch Fransen und die zweite Häkeldecke, eine mit 18 verschiedenen Farben und Mustern in Baumwollgarn, wird auch bald fertig sein. So brauch ich langsam was für den Winter zu tüdeln. Ich hab mich da für eine gestrickte Jacke entschieden. Schnittmuster hab ich schon rausgesucht, wegen der Maschenzahl für meine Größe, und Muster hab ich …

Warme Tücher für den Winter

Moin 🙂 ist zwar grad nicht ganz soooo kalt, aber warme Tücher aus kuscheliger Wolle gehäkelt, kann man nie genug haben. Ich hatte mir letztes Jahr zwei gehäkelt nach Anleitungen von ioanna meladini-stricken und haekeln – YouTube ihre Anleitungen sind super erklärt, da kommen auch Anfänger gut mit zurecht. Ich bin zwar kein Anfänger, aber ausgefallene Muster häkeln, war bisher nie meins. Ich bin immer Musterstrickerin gewesen, da kenn ich mich aus *lach* aber ich wollte unbedingt auch lernen, wie man diese tollen Muster häkelt. Man ist ja nie zu alt zum neues lernen. Das erste Tuch, welches ich nach ihren Anleitungen gehäkelt hab, ist Tuch Nr. 22, Anleitung könnt ihr dann bei ioanna schauen. So sieht meins aus: Die Wolle war ein Restposten und richtig günstig, so mag ich das ja 🙂 Es schön kuschelig weich und frieren tut man nicht damit. Das zweite Tuch, welches ich gehäkelt hab, ist Tuch Nr. 42, auch die Anleitung findet ihr bei ioanna. So sieht meins aus: Für dieses Tuch hab ich zwei kleine Bobbel verwendet. Es …

Sieben Jahre wenig reicht auch

Unglaubliche sieben Jahre habe ich diesen Blog schon! Das hätte ich am Anfang auch nicht gedacht, dass er sich so lange hält. Ich hatte ihn damals gestartet, um irgendwo einen Platz zu haben, für die vielen Dinge die mich beschäftigen. Wie Minimalismus, DIY, Stricken-Häkeln-Nähen, Mamagedöns, Frauensachen, Umwelt, Lyrik, Glücksmomente, Kopfgewusel usw. und irgendwann kamen ja auch meine Bilder dazu unter Aurelia Bilder. Zu Anfang waren die ja noch auf meiner Fotowebseite, doch zwei Seiten parallel zu betreiben war mir dann zu aufwändig, so zogen die Bilder auch hier mit auf den Blog. Kurz gesagt, eine schöne breit gestreute Mischung an Themen die ich mag 🙂 Was wäre aber ein Blog ohne Leser? Ein Tagebuch denk ich und doch etwas einsam, denn so ein Blog lebt ja durch den Austausch und der macht unheimlich viel Spaß. Es ist eine kleine und nette Leserschaft die hier regelmäßig liest und wo ich mich gerne mit austausche. Darum ein Danke an euch, dass ihr über die Jahre hier immer noch vorbei schaut! Lieben Dank! Der Blog wird weiter bestehen …

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht? Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden. Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein …

Noch mal Schnee

Och nö, echt jetzt, was soll das denn? ich war schon auf Frühling eingestellt und nu rieselt da fies was weißes vom Aprilhimmel 😯 Ok, es ist ziemlich viel Hagel dazwischen und die Flocken sind eher wie  Styroporkugeln, aber es bleibt stellenweise liegen, ja und kalt ist es auch und windig. Also für Anfang April doch ziemlich frisch hier an der Küste 😀 Da kann ich mir ja noch ein bisschen Zeit lassen mit dem neuen Fensterkleid fürs Wohnzimmer 🙂 Ich hab nämlich endlich schönen Stoff gefunden, um daraus neue Raffrollos zu nähen. Gewaschen und gebügelt ist er mittlerweile und nachher kommt dann eventuell schon mal der Zuschnitt dran. Ja und dann mal schauen, ob ich diese Woche noch nähe. Ich muss ja immer aufpassen, alles Stück für Stück zu machen, denn sonst schreit der Rücken und da hab ich keine Lust drauf. Och joar, Frau wird halt älter *gg… und ich hab ja gelernt, nix läuft weg und es muss nicht alles sofort erledigt werden. Eile mit Weile sozusagen. Naja und da ich auch …