Alle Artikel mit dem Schlagwort: weiß

Das Moor im August

Geschafft \o/ und das trotz Sommer. Ist echt witzig, ich schreib nen Blogbeitrag wo ich rumnöle, dass mir nix gescheites einfällt wenn es warm ist und was kommt dabei raus? Schon der zweite Beitrag in kurzer Zeit *gg…  Die weiteren Bilder aus dem Moor im August letzten Jahres. Es war echt Pilz Tag, als ich da unterwegs war *lach… was anderes hab ich nicht vor der Linse gehabt. Die kleinen Gesellen hatten mich völlig in den Bann gezogen und mein Blick hing nur am Boden um sie zu finden.  Entwickelt hab ich die Bilder wieder als Classische Camera, Ausschnitt ist wieder wie vor Ort gesehen und natürlich ist es digitales Analog, wie sollte es auch anders sein *schmunzel… Mehr Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i in der Galerie wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im August Typische Augustmotive sind die Pilze ja nicht, aber was ist schon typisch und im Moor ist es eh nochmal ein ganz eigener Kosmos.  Aurelia

Gestrickte Werke der letzten Monate

Ich hab mir gedacht, ich mach mal einen Outfit Beitrag mit den Teilen die ich die letzten Monate gestrickt habe. Da nur die Jacke mein eigener Entwurf ist und die  anderen nach Anleitung (teils) gestrickt wurden, darf ich die Anleitungen ja eh nicht hier veröffentlichen und brauche nicht für jedes Teil einen eigenen Beitrag *gg… Spart Zeit und viel Tipperei 😀 ich bin aber auch wieder ein Fuchs heut *schmunzel…. Die Galerien könnt ihr anklicken. Die Qualität der Bilder ist nicht ganz so toll /o\ sind mit dem iPad gemacht. Aber für Klamottenbilder langt das 😛 Fransenpulli In den hatte ich mich gleich verliebt und da ich noch schöne Baumwolle liegen hatte, wurde er gestrickt mit Farbstreifen. In der Anleitung war er einfarbig. Auch schick, ich mochte aber Streifen 🙂 Gestrickt habe ich ihn im Januar/Februar 2024. Schurwolljacke Die Jacke aus richtig weicher Merino Wolle, ist mein eigener Entwurf. Ich wollte hier mal so richtig mit Farben und Formen spielen. Sogar an zwei kleine Taschen hab ich gedacht *schmunzel… Für die Knöpfe musste ich durch …

August 2024

Der heißeste Monat des Jahres, also üblicherweise *gg…  Das Kalenderbild für den August hat schon einen Herbstvorboten parat. Ich war echt erstaunt im letzten Jahr im Moor, ihn schon so früh zu sehen. Aber es war ja auch gut feucht gewesen in den Monaten, so hatte er wohl gedacht, ich schau schon mal vorbei *schmunzel… Zum vergrößern anklicken.   August 2024 – Baumauge –  

Das Moor im Mai

Geschafft, hier sind noch Bilder aus dem Moor im Mai 2023. Nicht das ich es verschludere euch die zu zeigen 😀 Die Bilder sind alle mit dem 50mm und einer Nahlinse gemacht. Entwickelt wieder als Klassische Camera, digitales Analog wieder einmal *gg… Ausschnitt ist wie vor Ort aufgenommen, also nix nachträglich beschnitten. An dem Tag war ich direkt Mittags um eins los gezogen um meine Bilder zu bekommen. Mehr Infos zu den Cameraeinstellungen findet ihr wieder unter dem i wenn ihr die Bilder anklickt. Das Moor im Mai mit 50mm und Nahlinse Das 50mm mit der Nahlinse davor bringt kleine Dinge groß raus. So braucht man nicht unbedingt ein richtiges Makro Objektiv. Das Moor im Mai mit 50mm Die beiden Bilder sind ohne Nahlinse entstanden, Landschaft musste unbedingt auch sein an dem Tag *schmunzel… Aurelia

April 2024

Nein das ist kein Aprilscherz, hier kommt wirklich schon das Kalenderbild für den April *gg… Für dieses Bild kam die Holgalinse zum Einsatz, eine Linse die ich hier mal vorgestellt hab. Es macht Spaß damit ab und an mal zu experimentieren. Für die Kalenderbilder im Moor im letzten Jahr, hatte ich einige verschiedene Bildermachtechniken angewendet, Doppelbelichtung z. B. gab es ja letzten Monat. Der April bekam dann die Holgalinse und belohnt wurde ich mit einem verwunschenem Moorbild, ich mags 🙂  Zum vergrößern anklicken.   April 2024 – Blütenbäume –