Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lila

September 2023

Der Start in den Herbst wird eingeläutet, also meteorologisch zumindest 🙂 und da der September heut beginnt, gibt es auch ein frisches Kalenderbild. Diesmal mein Lavendel und Zitronenthymian vom letzten Jahr. In voller Blüte, von der Sonne geküsst, stehen sie wie eine eins in den Blumenkörben. Herrlich. Zum vergrößern anklicken.   September 2023 – Neunter –  

Juli 2023

Es ist bitter kalt hier und ich warte das Schnee kommt! *lach… NEEEEE 😀 😆 Es ist typisch Norddeutscher Sommer heut zum Juli Anfang, etwas Regen und 17° hat es. So kennen wir das hier und so soll es auch sein. Die warmen Tage kommen ja nochmal wieder. Das was wir im Juni hatten ist ja noch nicht der ganze Sommer gewesen, obwohl ich, als es diese Woche etwas frischer wurde, dachte „oh Sommer rum langsam geht es auf den Herbst“ *gg… aber beim Blick auf das Kalenderbild „ach nee ist ja erst der Juni gewesen“ 😀 So und passend zum Juli gibt es heute eine Hummel, oder wie wir auf Platt sagen Plüschmors, die fleißig im Lavendel sammelt. Sie macht sich richtig gut als neues Kalenderbild für diesen Monat. Es riecht förmlich nach Sommer 🙂 Zum vergrößern anklicken.   Juli 2023 – Siebter –  

Noch eine Häkeldecke

Häkeldecke aus Wollresten (© Andrea B.) Die zweite Decke aus Häkelquadraten ist fertig. Auch hier hab ich jede Menge Wollreste verarbeitet. Diesmal sind es alles Reste aus Acrylgarn gewesen. Teils auch wieder an die 30/40 Jahre alt, also schon ewig in meinem Besitz 😀 Wenn das nicht minimalistisch und nachhaltig ist, dann weiß ich auch nicht 😛 Wolle hat ja den großen Vorteil, dass sie nicht schlecht wird, nicht gefüttert werden will und auch sonst ist sie sehr geduldig und wartet auf ihren Einsatz *schmunzel*  Diese Decke hatte ich angefangen als die erste Häkeldecke fertig war. Ich wußte zwar noch nicht, ob es wirklich eine Decke wird, aber siehe da, es ist doch noch eine geworden 😆 Anleitung Häkeldecke Die Decke besteht zum großen Teil aus großen Quadraten mit verschiedenen Mustern und 12 kleinen Quadraten. Für die großen Quadrate 20 Luftmaschen anschlagen und so viele Reihen häkeln, dass ein Quadrat entsteht.  Für die kleinen Quadrate 10 Luftmaschen anschlagen und so viele Reihen häkeln, dass ein Quadrat entsteht. Alle Quadrate sind mit doppeltem Faden gehäkelt, ein …