Alle Artikel mit dem Schlagwort: Herbst

Endlich Regen

Da ist er endlich, der Regen \o/ Ich hatte schon nasse Füße beim einholen bekommen 😀 War aber fast geplant, also dass sie wohl nass werden, denn ich wollte mal probieren ob das Paar Schuhe, ordentlichem Regen standhält. Ich vermelde: „Nö, nicht wirklich.“ Das Paar Schuhe hab ich schon etwas länger, aber hatte es bisher nur sehr selten getragen und bei Regen noch nie. Da sie jetzt aber für den Herbst auch öfter zum Einsatz kommen sollen, musste mal ein Regen Test her 😆 und der bietet sich ja bei warmen Wetter besser an, als im kalten Herbst. So ein Regen wie heute, haben wir hier im Herbst häufig mal und da ist Schuhwerk schon wichtig, welches nicht durchweicht 🙂 wird sonst schnell kalt an den Füßen. So was wollt ich eigentlich sagen *überlegt angestrengt* ach so ja, es regnet 😛 Habt noch einen schönen Tag! Aurelia PS: böse Falle „Paar“ oder „paar“ hab es mal geändert 😀 danke Bahnwärterin *gg…

September 2022

Zu trocken, zu trocken, zu trocken, so war der Sommer, dann hoffen wir mal, dass der Herbst ordentlich Regen bringt. Der September ist da und mit ihm kommt der Herbst. Ob er auch zu trocken bleibt, müssen wir abwarten, anderes bleibt einem ja nicht übrig. Ein Kalenderbild bekommt der September natürlich auch, einen japanischen Fächerahorn. Der stand bei meinem Schwiegereltern im Garten. Dort hab ich ihn vor Jahren aufgenommen. Ich mag dieses Bild immer noch sehr und das Bokeh vom 50mm Nikon Objektiv ist immer wieder schön 🙂   September 2022 – Japanrot –  

Jetzt schon an den Herbst denken

Nein nicht an die Energiekrise oder sowas, nein ich denk da an die Deko für den Balkon 🙂 Krise haben wir genug in den Nachrichten, da hab ich keine Lust mich dauernd mit zu beschäftigen. Ich brauche als Ausgleich schöne Dinge, an die ich jetzt denken kann. Für den Herbst möchte ich gerne, ganz minimalistisch, Tannenzapfen in einem Drahtkorb auf das Regal stellen. Dazu soll dann noch eine Christrose kommen. Die hab ich bisher noch nie gehabt und finde die so schön. Auf die Idee mit Tannenzapfen bin ich durch Maxi Aurelia gekommen, sie hat nämlich einen großen Korb im Herbst vor ihrer Eingangstür damit stehen. Sieht richtig schön aus. Auf meinem Weg zum einholen, liegen immer schöne große Zapfen und da hab ich dann heut schon mal fünf Stück in meinen Beutel gepackt. Nicht das die weg sind, wenn ich direkt zum sammeln los marschiere 😀 Die nächste Zeit halt ich dann die Augen auf, ob noch mehr schöne große Zapfen da liegen und werd sie gleich mitnehmen, denn kaufen will ich sowas nicht. …

Nicht mehr lange

Die Natur geht in den Herbst und macht sich fertig für die Winterruhe. Wäre es nicht schön, wenn der Mensch auch Winterruhe halten könnte? Ich fände das ja sehr praktisch, man macht es sich kuschelig zuhaus und wartet einfach nur ab bis ein neuer Kreislauf beginnt im Frühjahr. Ok man kann natürlich auch mal raus und den Winter in seiner Schönheit genießen, wäre ja auch schade wenn man die klare Luft nicht atmen würde. Aber trotzdem wäre so eine Winterruhe gar nicht verkehrt. Es würde dann alles nur sehr langsam und ruhig zugehen und nicht so hektisch wie es sonst der Fall ist. Man könnte auftanken ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen, weil so viel zu erledigen ist und so viele Verpflichtungen anliegen. Ach ja, wäre schon schön, aber gibt es für den Menschen so ja nicht. Er muss alles am laufen halten, auch im Winter. Aber er kann trotzdem etwas langsamer und ruhiger machen, dass schadet ja niemandem. Wir sind fleißig am organisieren und schon teilweise am packen für den Umzug. Noch drei Wochen …

September 2020

Ach ja die Zeit vergeht und schon ist es September. Irgendwie hat man ja das Gefühl, daß die Jahreszeiten seit März nur so vorbei gerauscht sind. Geht mir jedenfalls so. Auch wenn man es gar nicht will, bestimmt dieses Coronading doch immer wieder alles. Vergeht ja kaum ein Tag wo es nicht präsent ist. Es nervt echt langsam! Kommen wir aber jetzt zu was schönem 🙂 das Kalenderbild für September. Es kringelt sich und ich mag es sehr gerne. Zum vergrößern anklicken.   September 2020 – Blattkringel –