Es klappt wieder mit dem lesen \o/ zwar nicht jeden Tag, aber ein Buch habe ich zu Ende gelesen, hatte es letztes Jahr mal angefangen, und Gestern habe ich ein neues angefangen. Hatte es mir auf dem Balkon gemütlich gemacht und dann ging es los.
Warum ich das so betone, dass es wieder klappt? Das hat einen Grund. Durch die fünf Jahre (von 2017-2021) schwere Depression, hat meine Konzentration enorm gelitten und längere Texte geschweige denn ein ganzen Buch zu lesen, war unmöglich. Ich fing an und wusste beim zweiten Satz schon nicht mehr, was stand da grad, was haste da gelesen hä? Das war für mich richtig schlimm, denn ich war immer ein Bücherwurm und habe Bücher verschlungen. Als es die letzten zwei Jahre mit längeren Texten im Internet lesen wieder besser wurde, hab ich einen neuen Anlauf genommen und wieder ein Buch aus dem Regal gefischt. Im letzten Jahr klappte es so einigermaßen, aber nur draußen auf dem Balkon. So wanderte das Buch halb gelesen erst mal wieder ins Regal. Vor einigen Tagen wollte ich dann schauen wie es jetzt geht. Erst mal wieder auf dem Balkon 🙂 Klappte super und das halb gelesenen Buch war ruck zuck zu Ende gelesen. Ich hab mich so gefreut! Sogar ne Inhaltsangabe könnte ich runter sabbeln, also sprich, ich weiß was ich da gelesen hab, Hirn hat es gespeichert 😀
Für Menschen die keine Depressionen haben oder hatten, ist es sicherlich schwer nachvollziehbar, wie stark die Konzentration durch diese Krankheit leiden kann. Da wird man ja schnell mal als dusselig abgestempelt, weil man sich nix merken kann, oder weil man grad gelesenes oder gesagtes schon wieder vergessen hat. Es bleibt einfach nicht hängen im Depri Hirn, ist so und hat nix mit dumm zu tun.
Biste denn jetzt wieder gesund?
Hahaha….Nein! Schön wärs, bei mir sind noch weitere Psychomacken im Kopf und die Depression ist unterschwellig auch immer mit am Start. Was ich aber bin ist, Stabiler und ich habe eine Menge Werkzeuge in drei Jahren Therapie an die Hand bekommen, die ich anwende und die mir helfen, wenn es grad in den Keller zu rutschen droht. Komme ich nicht alleine klar, dann weiß ich, es wird Zeit einen Krisentermin zu machen. Zumindest ist das mein Therapie gelerntes Denken *schmunzel… ob ich es dann auch mache weiß ich nicht wirklich. Ich bin Typ, ich kann das alles alleine und so schlecht geht es mir doch gar nicht und überhaupt was soll die Psychotante mir denn erzählen, ich weiß das doch schon alles und wenn ich keinen Bock mehr hab, dann ist eben jetzt Ende. Ich hab aber auch noch einen Aufpasser an meiner Seite, der dann wohl die Frau Aurelia einpackt und zum Krisentermin schleppt
Jedenfalls macht es Spaß wieder ein Buch aus dem Regal zu nehmen und es auch lesen zu können. Ich hatte etliche Bücher davor noch gekauft und die wollen alle noch gelesen werden. Wenn ich sie durch hab, werden sie wieder verkauft, so der Plan. Denn es sind nicht alles Bücher die ich öfter lesen will und bevor sie mir das Regal verstopfen, gehen sie lieber wieder in den Kreislauf.
Aurelia