Alle Artikel in: Minimalismus

Küchenwände aufhübschen

Die kleinen Reste der Steintapete, die ich fürs Wohnzimmer verwendet hatte, wollte ich unbedingt verwerten und so hat meine Küche jetzt die „Steinflecken Krankheit“ 😀 😉 Die einzelnen Reste hab ich ein bisschen zurecht gerissen und sie verteilt, so dass es nicht zu viel ist, aber eben ein Eyecatcher in der kleinen Küche. Nach dem trocknen bin ich noch mit weißer Farbe an den Kanten lang gegangen, immer in ordentlich/unordentlich, damit die Flecken sich optisch noch besser in die weiße Wand einfügen. So ist die Illusion einer ramponierten Wand perfekt. So stört auch das Kabel für die Abzugshaube, welches da aus der Wand schaut, nicht mehr *gg… Ich brauche nämlich keine, ich mag die Dinger nicht. Einfach die Steintapete geschickt um zu kleben und fertig. Eine große Ecke Steine hoch oben und eine winzig kleine an der Fensterbank, jep so sieht das doch schick aus. An der Tür darf natürlich auch etwas Stein nicht fehlen. Über der Pinnwand (hat die eigentlich sonst noch jemand, oder sind die total aus der Mode?) und in der letzten …

Lass mal reden über Klamotten

Diesmal geht es in den Kleiderschrank und um die Klamotten darin, in unserer Reihe „Lass mal reden über…“. Bei Frau Hummel und Frau Bahnwärterin wird es auch wieder dazu zu lesen geben, allerdings etwas anders gelagert, denn die beiden schreiben sonst auch schon häufig über Kleidung, da wollten sie sich nicht wiederholen 🙂 also seid gespannt. „Lass mal reden über Klamotten“ Bei mir im Kleiderschrank sind nicht nur drei Teile, aber auch nicht tausende, ich hab so einen mittleren Wert würd ich sagen.  Hier mal ein Blick in meinen Kleiderschrank. Bei den Schuhen hab ich mal die Paare gezählt, ich habe 20 Paare. Ob das jetzt viele sind für eine Frau 😀 keine Ahnung. Ach so, ich hab auch die Latschen, oder auch Hausschuhe genannt, mitgezählt. Es sind 6 x Turnschuhe, 7 x Stiefeletten, 3 x High Heels, 1 x Peeptoes, 1 x Sandalen und die 2 x Hausschuhe.  Meine Garderobe besteht zum großen Teil aus Jeans, Sweatshirt, Sweatjacken, T-Shirts, Flatterhose und kurze Sweat Hosen für den Sommer. Einige wenige ausgesuchte Teile wie Korsagen, Rock …

Her mit den Bildern vom aufgefrischten Wohnzimmer

Also diesmal könnt ihr echt nicht mit mir meckern, ich bin von der ganz schnellen Truppe 😀 Im Wohnzimmer steht wieder alles an seinem Platz, die Tapeten sind nicht von der Wand gefallen, also hab ich gestern Nachmittag Bilder gemacht für euch. Hier bitte schön 😎 Erst mal ein vorher Bild, die Tapete haben wir vom Vormieter übernommen, ich fand sie ganz hübsch und so brauchten wir uns keinen Stress machen mit alles neu tapezieren oder malern.   Das Bild hatte ich im Oktober letztes Jahr aufgenommen. und so sieht es jetzt aus \o/ Die Bilder könnt ihr anklicken. Ich freue mich riesig über die Steinwand. Gerne hätte ich sowas ja in original, aber ist hier nicht in der Wohnung, also reicht mir die Steintapete auch 😀 Das Wohnzimmer ist relativ Quadratisch mit 4,45m² x 4,15m², also jede Menge Platz. Alles was an Möbeln drin ist, ist auf den Bildern zu sehen. An der Seite links steht der Geschirrschrank (im ersten Bild in der Galerie sieht man die Holzplatte in der linken Ecke), ist einer …

Lass mal reden über Social Media und Medienkonsum

Starten wir eine neue Runde mit „Lass mal reden über…“ Diesmal wollen wir, Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich, ein wenig über den ganzen Medienkonsum und Social Media reden. Was nutzen wir noch so an „alten“ Medien und in welchen Netzwerken der bekannten Plattformen sind wir so unterwegs. Alte Medien bei mir Fangen wir mal mit den Büchern an. Hab ich jede Menge und habe auch sehr viel gelesen, aber die letzten Jahre ist das Lesen von ganzen Büchern bei mir nicht mehr so möglich. Die Depression hat die Konzentration in Mitleidenschaft gezogen und es fällt mir immer noch schwer, mich auf ein ganzes Buch zu konzentrieren. Im letzten Sommer, habe ich ein halbes geschafft, das war schon ein kleiner Erfolg. Ich denke es wird auch bald wieder möglich sein, so richtig viel zu lesen. ich warte ab und probiere es immer mal wieder. Denn ich war immer ein Bücherwurm, sowie ich lesen konnte, war kein Buch mehr sicher vor mir und die Bücherei war für mich das Paradies auf Erden. Irgendwann wird es bestimmt …

Lass mal reden über Kosmetik und Körperpflege

Hier kommt der nächste Teil unserer Reihe, „Lass mal reden über…“, die Frau Hummel, Frau Bahnwärterin und ich gestartet hatten. Diesmal wollen wir ein wenig über Kosmetik und Körperpflege reden und da mal Einblicke geben wie wir das so machen. Bei Frau Hummel und bei Frau Bahnwärterin könnt ihr heut auch die Blogartikel dazu lesen. Also schnappt euch nen Tee oder Kaffee und macht es euch gemütlich, gibt einiges zu lesen heut 🙂  Kosmetik und Körperpflege geht auch minimalistisch Ist ja eigentlich ein Thema, welches nicht unbedingt so unter den Menschen bequatscht wird. Wer geht schon zu Freunden und fragt: „Hey wie machts du das eigentlich mit deiner Körperpflege und was nimmst denn so zum hübsch machen?“ 😀  Also ich hab das zumindest noch nicht gemacht, zumindest nicht so direkt *gg… Eher so im Gespräch über Gott und die Welt kam man dann auch mal auf Cremes, Haarshampoo und Co. *schmunzel*  Heut wollen wir aber mal den Mantel des Schweigens ein wenig lüften und erzählen wie es bei uns so im Bad aussieht und was …