Neueste Artikel

Schöne Festtage

Eine schöne Wintersonnenwende für heute und schöne friedliche Festtage, futtert nicht zu viel, denkt dran, dass muss auch wieder runter 😉

Dieses Jahr hab ich zu meinem Weihnachtsdorf auf dem Stubentisch, noch zwei kleine Advents Dekos aufgestellt. Ich hatte Lust drauf, etwas mehr Lichterglanz in der Wohnung zu haben. Jetzt hab ich mich die ganze Adventszeit über an dem Anblick erfreut und damit ihr auch etwas Freude habt, gibt es Bilder davon.

Piratenkiste mit Weihnachtskugeln und Lichterglanz

Ein wenig Details.

Lichterglanz im Atelier

Damit es im Atelier auch etwas Lichterglanz hat, gibt es hier auch eine Piratenkiste mit Weihnachtskugeln und Licht.

Ein wenig Details.

Die Piratenkisten sind neu bei mir eingezogen, ich brauchte noch etwas Stauraum und was gibt es schöneres als diesen gleich mal mit Dekorativem zu verbinden. In die Kleine Truhe in der Stube ziehen die Weihnachtskugeln und anderes Deko- und Bastelmaterial ein und in die Große wird immer eine meiner Häkeldecken und Kissenhüllen einziehen, je nach Jahreszeit hab ich nämlich dann eine über die nicht in Gebrauch ist, voll die Luxusprobleme hier /o\ *gg… Dazu bekommt sie aber noch ein Inlett aus Stoff, damit die Decken und Kissenhüllen nicht irgendwo hängen bleiben und Ziehfäden bekommen. Die Kisten sind nämlich aus aufbereitetem altem Tannenholz und haben Macken und Kanten. Das Inlett wird so genäht, dass es an der oberen Kante leicht übergeschlagen werden kann und so den Rand der Kiste noch etwas auffrischt. Stoff hab ich noch liegen und ja ich denk das wird schick 🙂

Wenns fertig ist, zeig ichs hier noch mal.

Dann habt schöne ruhige und friedlich Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024 🙂

Aurelia

Häkeldecke Nummer drei mit passenden Kissenhüllen

Häkeldecke Nr. 3 mit passenden Kissenhüllen ist fertig. An der Decke hab ich seit Anfang 2022 gearbeitet, allerdings mit vielen anderen Häkel – und Strickarbeiten nebenbei. Ich hab immer zwei bis drei Projekte auf den Nadeln 😀 sonst wirds langweilig *gg… so sind denn auch die Kissenhüllen nebenbei entstanden.

In der Decke stecken rund 1,5 Jahre Arbeit, ich Handarbeite nur Abends ein bis zwei Stunden, länger geht nicht. Kann man sich ja ausrechnen wie viele Stunden an Arbeit drin stecken, immer im Hinterkopf das ich noch mehr Teile in der Zeit gemacht habe. An Material stecken in der Decke und den Kissenhüllen, 46 Knäuel mit je 50g Gewicht. Reine Materialkosten waren ca. 100,-€

Mal so als Einblick, was eine Handarbeit nur an Material kosten kann und wenn man die Arbeitsstunden noch dazu nehmen würde mit einem vernünftigen Stundenlohn von sagen wir mal 20,-€ die Stunde, dann weiß man warum echte Handarbeit ihren Preis hat. Hinzu kommt, Häkelsachen kann man nicht maschinell herstellen, es ist immer Hand gemacht.

Häkeldecke

(©Andrea B.)

Die Decke und Kissen sind mein eigenes entworfenes Design.

Für die Häkelquadrate habe ich 24M + 3M mit Nadel Nr.4 angeschlagen und sie sind jeweils 19x19cm groß. Es sind vier verschiedene Muster die aus Stäbchen, Noppen, Relief-Büschelmaschen und Reliefstäbchen gearbeitet werden.

  • Muster 1: Noppen aus 4 halb abgemaschten Stäbchen so anordnen, das ein X entsteht.
  • Muster 2: Reliefstäbchen in Hoch/Tief Struktur, so das ein Wabenmuster/Karomuster entsteht.
  • Muster 3: Reliefstäbchen in Linien arbeiten.
  • Muster 4: Relief-Büschelmaschen, 1.R Stäbchen, 2.R 1U auf die Nadel nehmen, Nadel von rechts nach links um das Stb. führen, Schl. durchholen, 3x wdh. (es liegen 9Schl. auf der Nadel), mit 1U 8Schl. zus. abm., danach mit 1U die restl. 2Schl. zus. abm. Die erste und zweite R. immer wdh. Die Büschelmaschen so verteilen das sie Längsstreifen ergeben.

Die Quadrate anordnen und am besten die Reihen dann beschriften, damit beim zusammen häkeln auch alle da sind wo sie hingehören 🙂 Das zusammen häkeln dauert ja etwas und ist nicht an einem Tag erledigt. Diesmal hab ich die Decke von vorne zusammen gehäkelt mit festen Maschen, so das man die Nähte sieht.

Als Abschlusskante habe ich eine Reihe feste Maschen und eine Reihe Stäbchen gehäkelt. An den kurzen Seiten gab es dann noch Fransen, immer aus drei Fäden in drei Farben.

Die Decke hat eine gesamte Größe von 145cm x 210cm. (bei dem Bild hab ich die Sättigung etwas raus gezogen, also nicht über die etwas andere Farbe wundern 😆 ist die gleiche Decke)

Mal die Muster etwas dichter dran.

Kissenhüllen

Für die Kissenhüllen hab ich 48M +3M angeschlagen für 2 der Kissenhüllen und 42M + 3M für die dritte Kissenhülle. Die Inletts hatte ich noch, darum zwei verschiedene Größen. Der Mustersatz 4 mit den Relif-Büschelmaschen wird für das große 7x gehäkelt, für das kleinere 6x und für das 2. große hab ich die Relief-Büschelmaschen gleichmäßig verteilt. Dann in Stäbchen weiter arbeiten, bis die Hülle lang genug ist, das sie Umgeschlagen werden kann. So braucht es keine Knöpfe zum verschließen. Ich mag die Umschlagmethode sehr gerne. An den Seitennähten zusammen häkeln und fertig.

Die beiden großen Kissen.

Das kleinere Kissen.

Wenn ihr Fragen zu der Anleitung habt, immer her damit und ansonsten viel Spaß beim nachhäkeln 🙂

Aurelia

Auch die Küste kann Schnee

und zwar richtig viel für unsere Verhältnisse 😀

Sogar die Blümchen auf dem Balkon haben eine kleine Haube. Also schnell mit dem iPad ein paar Bilder gemacht.

Anklicken zum vergrößern.

Beweisbilder

Es schneit immer noch und ich bin gespannt wie lang es liegen bleibt, denn es ist auch Regen angesagt. Das gibt ne nette Rutschpartie /o\

Habt es schön im Schnee!

Aurelia

Dezember 2023

Der letzte Monat in diesem Jahr, der Dezember ist da. So viel passiert in der Welt und vielleicht auch privat. Gutes und schlechtes, da zieht jeder seine Bilanz. Für mich war es ein durchweg positives Jahr mit kleinen Knicken. Mein Fazit, ich bin zufrieden damit 🙂

Hier ist sogar etwas Schnee und richtig kalt heut. Haben wir nicht so oft hier an der Küste mit Schnee und Frost, meist erst im Januar/Februar. Umso mehr freue ich mich drüber.

Das letzte Kalenderbild in diesem Jahr, ist ein letzter Blick auf meinen Balkon im Winter. Tannenzapfen die ich gesammelt hatte letztes Jahr im Herbst und die immer noch das Regal auf dem Balkon schmücken. Es war interessant zu beobachten, dass sie bei voller Sonne sich auffalten und bei ordentlich kalt wieder zusammen ziehen. Eigentlich denk man ja, ist ein totes Ding so ein Tannenzapfen. Meine leben *gg…

Zum vergrößern anklicken.


 

Dezember 2023

– Zwölfter –


 

Es lag einiges an

Noch jemand da? *gg…

Ich hatte einige Termine zu erledigen und war schwer beschäftigt, da blieb keine Zeit für Beiträge. Tolle Ausrede oder *schmunzel…

Aber jetzt ist alles erledigt und die Tage kommt dann auch wieder der ein oder andere Beitrag. Ich habe meine dritte Häkeldecke fertig, Bilder sind gemacht, noch bearbeiten und dann gibt es die Anleitung für euch. Ein letztes Kalenderbild für dieses Jahr kommt nächste Woche ja auch schon. Wahnsinn, das Jahr ist fast rum.

Im nächsten Jahr gibt es auch wieder Kalenderbilder, dafür bin ich das ganze Jahr jeden Monat einmal unterwegs gewesen, mehr wird aber noch nicht verraten. Etwas Spannung muss sein 😀

Dann wünsche ich euch einen schönen Sonntag und bis die Tage.

Aurelia