Neueste Artikel

Juli 2022

Gestern war es ordentlich warm hier und heut zum Juli Anfang kühl und Regen 😀 Aber das macht gar nix, der Regen wird gebraucht. Zwar nicht in Sturzfluten, aber so wie hier bei uns ist das völlig ok, schön vor sich hin plätschernd.

Zum Juli hab ich auch ein passendes Kalenderbild, Lavendelblüten. Die verbinde ich immer mit Sommer. Auf dem Balkon hab ich auch wieder welchen und er blüht total schön und die Hummeln freuen sich und sammeln fleißig. Auf dem Bild ist Lavendel aus dem ehemaligen Garten meiner Schwiegereltern zu sehn. 2012 hatte ich das aufgenommen 🙂 lange her und immer noch richtig schön.

Zum vergrößern anklicken.


 

Juli 2022

– Lila Grün –


 

Sieben Jahre wenig reicht auch

Unglaubliche sieben Jahre habe ich diesen Blog schon!

Das hätte ich am Anfang auch nicht gedacht, dass er sich so lange hält. Ich hatte ihn damals gestartet, um irgendwo einen Platz zu haben, für die vielen Dinge die mich beschäftigen. Wie Minimalismus, DIY, Stricken-Häkeln-Nähen, Mamagedöns, Frauensachen, Umwelt, Lyrik, Glücksmomente, Kopfgewusel usw. und irgendwann kamen ja auch meine Bilder dazu unter Aurelia Bilder. Zu Anfang waren die ja noch auf meiner Fotowebseite, doch zwei Seiten parallel zu betreiben war mir dann zu aufwändig, so zogen die Bilder auch hier mit auf den Blog.

Kurz gesagt, eine schöne breit gestreute Mischung an Themen die ich mag 🙂

Was wäre aber ein Blog ohne Leser? Ein Tagebuch denk ich und doch etwas einsam, denn so ein Blog lebt ja durch den Austausch und der macht unheimlich viel Spaß. Es ist eine kleine und nette Leserschaft die hier regelmäßig liest und wo ich mich gerne mit austausche. Darum ein Danke an euch, dass ihr über die Jahre hier immer noch vorbei schaut!

Lieben Dank!

Der Blog wird weiter bestehen bleiben, solange ich Spaß dran habe zu schreiben und zu teilen, was mich so bewegt. Wie gehabt, gibt es keinen regelmäßigen Rhythmus wann hier Beiträge erscheinen. Einzig die Kalenderbilder, die erscheinen immer am ersten eines Monats 🙂 wäre ja sonst auch etwas doof die irgendwo mit einzustreuen 😀

Dann freue ich mich jetzt über sieben tolle Jahre und schaue was die nächsten so bringen werden.

Aurelia

Lesefutter die Achtzehnte

Ich hab da wieder mal für euch Lesefutter mitgebracht.

Ich schnack auch nicht lange rum, damit ihr gleich lesen könnt 😀 auf gehts.

Lesefutter

Wir haben jetzt einen Berg hier in Bremerhaven, so richtig zum rauf gehen, der Tunnelberg.

Etwas Stadtgeschichte über Bremerhaven.

Eine sehr interessante Reportage über das leidige Thema Plastik und wie es mit dem recyclen wirklich aussieht.

Ein Bericht über Bolivien mit tollen Bildern.

Hummeln so niedlich und so nützlich und die haben Fußgeruch 😀

Die Ulme im Lauf der Jahreszeiten.

Die Folgen von Corona sind so weitreichend, vieles hat man gar nicht auf dem Schirm.

Erderwärmung wird auch jede Menge anrichten, wenn es nicht geschafft wird, gegen zu steuern.

Wir sind dabei uns selbst auszurotten. Es ist erschreckend was wir alles wissen und trotzdem wird immer weiter so gemacht.

Unkraut? Alles weg? Nee das geht auch anders. Außerdem gibt es kein Unkraut, das heißt nämlich Vegetationsbegleitgrün 😛

Streifzug Mitte, wie ein Freiburger Berlin sieht.

Viel Spaß beim lesen.

Aurelia

Minimalist und Hobby

Wie ist das eigentlich bei Minimalisten, wenn sie auch Hobbys haben? Haben die überhaupt Hobbys? Die haben doch nur ganz wenig Dinge und werfen immer alles aus der Bude, damit es nicht zu voll ist. Gähnende Leere und hallende Räume sozusagen 😀 oder etwa doch nicht?

Nee nee nee, so ist das bei weitem nicht *schmunzel* Auch als Minimalist hat man Hobbys und auch gähnende Leere und hallende Räume sind nicht unbedingt das, was einen Minimalist ausmacht. Auch wenn man minimalistisch lebt, hat man Dinge die für ein Hobby benötigt werden.

Bei mir ist es z.B. ein ganzes Atelier (oha die Frau Aurelia kann ja gar nicht minimalistisch leben, mit extra Raum) sprich mein Zimmer, wo mein Schreibtisch mit Laptop und Monitor steht, ein Regal mit Cameras (was? mehrere, nee die ist auf keinen Fall minimalistisch unterwegs) Büchern und Fototaschen und ein flacher Schrank mit Fotozubehör, ein Schaukelstuhl und eine Bank stehen auch drin. Der Raum ist relativ leer, trotz der Sachen, um eben freie Wand fürs Bilder machen zu haben. Bilder machen ist mein Hobby und da braucht es auch dementsprechend Dinge für, um es ausüben zu können 🙂

Bilder machen ist aber nicht das einzige Hobby, welches ich habe. Ich Häkel-Stricke-Nähe auch sehr gerne und dafür tummeln sich bei mir, eine Nähmaschine, eine Kiste wo Stoffe und Gardinen drin sind (die dient auch gleichzeitig als Nachtisch), zwei große Schachteln mit Wolle und zwei kleine Dosen mit allerhand Nadeln, Nähgarn, Scheren, Fingerhut, Sicherheitsnadeln usw. was ich halt für das Hobby so brauche.

Diese ganzen, ich sag mal Extra Dinge dazu, sind hier bei mir trotz minimalistischer Lebensweise vorhanden. Auch wenn eins der Hobbys mal ne Zeit nicht ausgeübt wird, bleiben die Dinge bis sie wieder gebraucht werden. Wäre ja auch verrückt und eben nicht im minimalistischen Sinne, sie dann zu entsorgen/verkaufen/verschenken, nur weil sie grad mal ne Zeit nicht in gebrauch sind und dann womöglich wieder neu kaufen, wenn man wieder Lust auf das Hobby hat, nee so wäre das nicht im Sinne von minimalistisch.

Es gibt einen Satz den ich immer wieder gerne sage, wenn ich gefragt werde was ist für dich Minimalismus

„Ich kaufe mir keinen Minimalismus, ich lebe Minimalismus, es ist eine Lebenseinstellung, die alles umfasst.“ 

Hinterfragen, brauche ich das wirklich und auch nicht vorschnell alles entsorgen was man hat, denn manches braucht man doch noch mal und dann ist es immer besser es schon zu haben, als es dann neu kaufen zu müssen. Das gilt besonders für Hobbys wo doch auch einiges an Geld drin steckt. Weiß man aber, nö das werde ich nie wieder ausüben, dieses Hobby, dann kann man es klar auch veräußern 🙂

Na dann, viel Spaß mit euren Hobbys und keine Scham, auch als minimalistisch Lebender, darf man mehr Dinge haben *gg….

Aurelia

Juni 2022

Das ging schnell, der Juni ist da und somit auch ein neues Kalenderbild. Wieder mein geliebtes digitales Analog, diesmal eine Doppelbelichtung. Macht sich doch sehr schön, der Löwenzahn mit seinem Zwilling im Hintergrund 🙂

Zum vergrößern anklicken.


 

Juni 2022

– Löwendoppel –